Beratung Hausbau

Informatives für Bauinteressenten, Bauherrn und Hausbesitzer.
Wir informieren regelmäßig über verschiedene Themen zu Haus, Garten, Bauen, Wohnen sowie Hausbau und Finanzierung.

Das Massivhaus als solide Altersvorsorge

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Diese Möglichkeit bietet sich derzeit Bauherren, die ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen und zugleich eine sichere Geldanlage tätigen möchten. Gerade in Zeiten sinkender Renten und des demographischen Wandels verschafft der Bau der eigenen Immobilie finanzielle Sicherheit im Alter. Die anhaltend niedrigen Immobilienzinsen machen den Hausbau für viele attraktiv. Zudem zeichnen sich etwa langlebige Massivhäuser durch ihren hohen Marktwert sowie einen langen Werterhalt aus - und damit auch durch einen hohen Wiederverkaufswert.

Wertentwicklung im Blick

Den Wertbestand des Eigenheims auch in finanzieller Hinsicht bestätigt ein Gutachten der DIA Consulting AG (Freiburg). Demnach bescheinigen neun von zehn Immobilienmaklern massiven Ein- oder Zweifamilienhäusern einen besonders hohen Marktwert. Das eigene Haus ist also nicht nur eine Investition, die es zu kalkulieren gilt, sondern vielmehr eine langfristige, krisensichere und stabile Wertanlage. Gerade auf lange Sicht ist eine gute Planung in der Bauphase entscheidend. So ermöglicht eine massive Bauweise mit gutem Wärmeschutz einerseits niedrige Energiekosten, andererseits einen geringen Instandhaltungsaufwand. "Die moderne Ziegelbauweise ermöglicht Gebäude bis hin zum Passivhausstandard und gewährleistet gleichzeitig eine lange Lebensdauer", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe (München). Ein zukunftsorientiertes Ziegelhaus sei also nicht nur energiesparend, sondern gerade auf lange Sicht gesehen auch kosteneffizient.

 

Nutzung über mehrere Generationen

Mit Standzeiten von 100 Jahren oder mehr kann ein Ziegelhaus zudem generationenübergreifend genutzt werden, sei es als Wohnsitz oder aufgrund des hohen Wiederverkaufswertes als Geldanlage. Wer die Gelegenheit momentan günstiger Baugeldkonditionen ergreift, kann damit aktiv für spätere Zeiten vorsorgen und gleichzeitig sein Heim nach ganz eigenen Wünschen gestalten. Weitere Informationen zum Bauen mit Mauerziegeln bekommen interessierte Bauherren direkt bei der Unipor-Geschäftsstelle in München - per Telefon unter 089-74986780 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Mietfrei wohnen im Ruhestand

Das eigene Haus bietet einen enormen Wohlfühlfaktor und unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Doch dies sind nicht die einzigen ausschlaggebenden Faktoren beim Hausbau. Mit ihrer hohen Lebensdauer stellen insbesondere Massivhäuser aus langlebigen Mauerziegeln eine sichere Geldanlage dar und dienen damit auch als zuverlässige Altersvorsorge. Auf diese Weise wird nicht nur die ideale Vorstellung der eigenen vier Wände verwirklicht. Der Bauherr erhält zudem eine solide Absicherung und spart künftig Mietkosten - eine wichtige finanzielle Entlastung gerade im Ruhestand. Mehr Informationen zum Bauen mit Mauerziegeln gibt es beispielsweise unter www.massivhaus-zentrum.de und www.unipor.de.

Gehölzschnitt & Co. – mit Vollgas in die Gartensai...
Die Bedeutung der Baubeschreibung für den Eigenhei...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.hausbau-beratung.com/

Please publish modules in offcanvas position.