Leben im großzügigen, lichtdurchfluteten Loft in einer der Metropolen dieser Welt - davon träumt so mancher. Für das urbane Wohngefühl mit dem angesagten Vintage-Look muss man aber nicht zwangsläufig nach New York umziehen. Auch die heimischen vier Wände lassen sich im Handumdrehen auf alt trimmen. Individuelle Strukturen für die Wandgestaltung, als moderne und einzigartige Alternative zur Tapete, machen aus jeder Wohnung ein Loft.
Der kontrastreiche Effekt zwischen alt und neu verleiht jeder Wand im Nu einen attraktiven, individuellen Look. Zusammen mit modernen, schlichten Möbeln entsteht ein rundum stimmiges Loftgefühl getreu dem Motto "weniger ist mehr". Mit der Schöner Wohnen Trendstruktur Loft-Optik beispielsweise kann man selbst zum Innendekorateur werden. Durch zwei Effektspachtel-Farbtöne, die miteinander kombiniert werden, lässt die Trendstruktur viel Spielraum für einen unverwechselbaren "Used-Look". Die Effektspachtel in Grau und Braun werden dabei zunächst im Schachbrettmuster auf die Wand aufgetragen und anschließend vertikal mit einem Glätter vermischt. Interieur Designerin und Fernsehmoderatorin Eva Brenner erklärt im Video unter schoener-wohnen-farbe.com/loft-optik Schritt für Schritt, wie sich das vertraute Zuhause einfach und schnell in ein urbanes Loft verwandeln kann.
Eine interessante und ebenso angesagte Alternative zum Loft-Stil ist es, Wänden mit Trendstrukturen eine Sichtbeton-Optik zu verleihen. Die robusten Oberflächen erhalten mit der einfachen Verarbeitung mit Rolle, Kreativfolie und Kelle eine Industrie-Anmutung, ganz im technisch-nüchternen Stil. Erhältlich sind die Trendstrukturen zum Selbergestalten in Bau- und Fachmärkten vor Ort.
Mit der robusten Sichtbeton-Optik erhält jede Wand einen unverwechselbaren Look. Die einfache Verarbeitung in zwei Arbeitsschritten mit der Schöner Wohnen Trendstruktur beispielsweise sorgt im Handumdrehen mit den für Sichtbeton typischen Ausbrüchen für beeindruckende Resultate. Nach dem Aufrollen der Grundfarbe wird dazu der Effektspachtel aufgetragen und geglättet. Darauf folgt die Kreativfolie, die in den noch feuchten Effektspachtel eingelegt und nach einer Zeit von etwa 45 bis 60 Minuten wieder entfernt wird. Dabei kann jeder selbst entscheiden, ob es grobe Ausbrüche oder feine Lunker sein sollen. Ausführliche Informationen und eine Anleitung zum einfachen Nachmachen gibt es unter www.schoener-wohnen-farbe.com/sichtbeton-optik.
Foto: djd/Schöner Wohnen-Farbe
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.hausbau-beratung.com/