Beratung Hausbau

Informatives für Bauinteressenten, Bauherrn und Hausbesitzer.
Wir informieren regelmäßig über verschiedene Themen zu Haus, Garten, Bauen, Wohnen sowie Hausbau und Finanzierung.

Vier Dinge, die man beim Thema Eigenleistung unbedingt beachten sollte

Muskelhypothek nennt man das Bemühen von Häuslebauern, ihre Baukosten durch einen möglichst großen Anteil an Eigenleistungen zu verringern. Dabei lauern allerdings einige Tücken. Hier die vier wichtigsten Dinge, die man zum Thema Muskelhypothek wissen sollte:

Weiterlesen
  5833 Aufrufe

Wohngesundheit im Eigenheim – darauf müssen Sie achten

In vielen Eigenheimen befinden sich unsichtbare Krankmacher, die die Gesundheit ihrer Bewohner dauerhaft beeinträchtigen können. Dazu gehören insbesondere Chemikalien, die zum üblichen Repertoire der Bau-, Möbel- und Heimtextilienbranche gehören. Kaum jemand weiß beispielsweise, dass Natriumsulfid-Lösung als Frostschutzmittel im Beton verwendet wird. Natriumsulfid ist nach einer Information der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2018 der Gefahrencode EUH031 zugeordnet: „Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase“. Kein Wunder, dass viele Bauherren und Hausbesitzer sich da unbehaglich fühlen. Wenn sich alle Hausbewohner wohl fühlen sollen, sollte auf die Wohngesundheit eines Hauses geachtet werden.

Weiterlesen
  10599 Aufrufe

Die Bauabnahme ist die letzte Hürde beim Hausbau

Das Eigenheim steht, die Bauphase ist überstanden - jetzt fehlt nur noch die Bauabnahme, damit der Einzug in die eigenen vier Wände über die Bühne gehen kann. "Doch Vorsicht, vielen Bauherren ist die Bedeutung der Bauabnahme nicht bewusst", warnt Mario van Suntum, Vertrauensanwalt der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB).

Weiterlesen
  12910 Aufrufe

Beim Bauen mit einem Bauträger ist Augenmaß gefragt

Wer ein Baugrundstück nebst neuem Haus aus einer Hand erwerben will, verspricht sich vom Bauen mit einem Bauträger einige Vorteile. Man hat nur einen Ansprechpartner und ist die Suche nach einem geeigneten Grundstück los. Zudem muss man sich nicht um den Bau kümmern, verantwortlich ist bis zur Schlüsselübergabe der Bauträger. Auf den Prospekten klingt das gut. Doch Vorsicht: Ganz so einfach ist das Bauen mit Bauträger nicht. Verträge mit einem Bauträger können ihre Tücken haben und sollten nicht ungeprüft akzeptiert werden.

Weiterlesen
  16100 Aufrufe

Ein Massivhaus in 3 Monaten bauen?

Dass der Wettbewerbsdruck in der Hausbaubranche zu unrealistischen Werbeaussagen führt, ist nicht neu. Wer nicht über den vermeintlich günstigen Preis seine Häuser vermitteln kann, kommt dann gern auf die Idee, mit einer Bauzeit von 3 Monaten für ein schlüsselfertiges Massivhaus zu werben.

Weiterlesen
Markiert in:
  17061 Aufrufe

Please publish modules in offcanvas position.