Vor allem in Bädern, in der Küche oder im Eingangsbereich waren keramische Fliesen schon immer bewährt. Doch seit Fliesenkollektionen deutscher Markenhersteller in vielfältigen Farbvarianten, Strukturen, Designs und Formaten erhältlich sind, erobern sie auch neues Terrain.
Im Wohn- und Essbereich sind sie ein ebenso guter Tipp wie in Schlafräumen, wo sie für ein gesundes Raumklima sorgen. Denn Keramik ist ausgesprochen wohngesund, da sie frei von chemischen Ausdünstungen und damit raumluftneutral ist. Ihre neue Vielfalt macht die Fliese zu einem attraktiven Einrichtungsmaterial, ihre Haltbarkeit sorgt für eine wertbeständige Inneneinrichtung und ihre Pflegeleichtigkeit schafft mit geringem Aufwand eine hygienisch saubere Wohnumgebung, in der sich auch Menschen mit Allergien wohlfühlen. Auf der energieeffizienten Fußbodenheizung ist und bleibt die keramische Fliese der Idealbelag, da sie die Wärme aus den Heizungsrohren besonders rasch und ohne Verluste an die Oberfläche des Fußbodens leitet.
Fliese ist nicht gleich Fliese. So unterschiedlich die Untergründe und Verwendungen eines Fußbodens sind, so verschieden sind auch die zu verlegenden Fliesen. Der Fachhandel hält für jeden Bereich individuelle Lösungen bereit. Auch gibt es inzwischen Alternativen für Bereiche, wo sonst klassisch Fliesen zum Einsatz kamen. Die Spezialisten für Fliesen in Nürtingen beraten Sie ausführlich zu dem Thema.
Fußbodenheizungen schaffen ein angenehmes Raumklima und helfen durch ihre niedrige Vorlauftemperatur beim Energiesparen. Wichtig ist ein schneller Transport der Heizwärme aus der Leitung an die Bodenoberfläche. Fliesen transportieren die Wärme besonders gut und verlustarm, während etwa Teppichboden oder Holz eher isolierend wirken. Durch die flächige Befestigung mit einem Fliesenkleber können sich zudem keine Lufteinlagerungen bilden, die ebenfalls den Wärmetransport verringern würden. Mit keramischen Fliesen arbeitet die Fußbodenheizung daher sparsamer und Temperaturänderungen werden schneller an den Raum weitergegeben.
Gerade wenn Kinder im Hause sind, gleicht das Badezimmer oft einer Seenlandschaft mit Rutschgefahr. Aber auch Senioren, die nicht mehr sicher auf den Beinen stehen, sollten auf Sicherheit im Badezimmer achten. Ein Muss sind also rutschhemmende Fliesen. Diese verfügen in der Regel über eine spezielle Beschichtung, die die Oberfläche etwas anraut. Sie sind dennoch genauso hygienisch zu reinigen wie herkömmliche Fliesen. Die neuen Modelle der Badezimmerfliesen bieten dabei auch optisch viele Möglichkeiten. Vom neutralen Weiß, über verspielt bunt bis hin zu edlen Fliesen in Holzoptik sind der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Kleine Badezimmer können mit großformatigen Fliesen aus Nürtingen optisch gestreckt werden. Farbige Akzente können mit Mosaikbändern gesetzt werden.
Nicht selten ist die Küche der Ort, an dem das Leben tobt. Hier wird nicht nur gekocht, hier wird oft auch gemeinsam gegessen, gespielt - nicht zu vergessen, dass die besten Partys in der Küche steigen. Die Fliesen müssen dementsprechend stabil sein und gut befestigt. Achten Sie auf eine hohe Abriebfestigkeit. Dazu sollte die Oberfläche möglichst glatt und geschlossen sein. Offenporige Fliesen lassen sich nur schwer von Küchenschmutz reinigen und sehen schnell grau aus. Auch hier sind durch Größe und Muster der Fliese optische Vergrößerungen oder Akzente zur Küchenfront möglich. Lassen Sie sich die verschiedenen Möglichkeiten der Gestaltung beim Fachmann für Fliesen in Nürtingen vorführen.
Sie sehen frisch verlegt absolut gut aus und werten den Gartenbereich auf: Terrassenfliesen. Sie lassen sich leicht abfegen und sind besser als Holzbeläge von Gartenschmutz und Laub sauber zu halten. Durch die Temperaturschwankungen in unseren Breitengraden sind Terrassenfliesen aber extremsten Bedingungen ausgesetzt. Auch bei fachgerechter Verlegung lassen sich Frostsprengungen und Unkrautdurchwuchs nicht gänzlich verhindern. Wer trotzdem auf Fliesen nicht verzichten möchte, muss darauf achten, dass die Fliesen als frosthart bis - 15 Grad Celsius gekennzeichnet sind. Wichtig sind hier vor allem die fachmännische Vorbereitung des Untergrunds und die Verwendung eines speziellen Mörtels.
Ob als Quadrat oder als Rechteck: Fliesen im XXL-Format erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Denn Wand- und Bodenfliesen im Großformat erlauben besonders großzügig anmutende Raumgestaltungen. Durch verbesserte Produktionsmethoden können XXL-Fliesen heute sehr maßhaltig produziert werden. Der Fliesenleger gestaltet damit optisch ebenmäßige Flächen mit kleinen, kaum sichtbaren Fugen - und schafft so elegante, optisch großzügig und weitläufig wirkende Boden- und Wandflächen.
In angesagten Quer- und Riegelformaten lassen sich mit keramischen Fliesen auch Verlegemuster realisieren, die von Holzdielen oder Parkett bekannt sind. Keramische Mosaikfliesen bilden das Gegengewicht zu den XXL-Formaten. Die dekorativen Winzlinge sind absolute Gestaltungskünstler und inspirieren zu verspielten und romantischen Einrichtungsideen. Sie eignen sich als edle Wanddekoration flächendeckend verlegt oder zur Akzentuierung von Flächen und Bereichen, z. B. als umlaufende Bordüre. Mosaik-Fliesen sind in der Regel bereits durch Netz- oder Folienverklebung zu größeren Einheiten oder fertigen Mustern vorgefertigt, die der Fliesenleger einfach verarbeiten kann.
Wer Wand und Boden neu gestalten will, kann bei keramischen Fliesen aus einem großen Angebot an Oberflächenstrukturen, vielfältigen Dekoren und unterschiedlichsten Farbgebungen wählen. Beliebt sind aktuell Serien, deren Oberflächen Naturholz und Naturstein nachbilden und die Optik der Naturmaterialien mit der Widerstandsfähigkeit der keramischen Fliese verbinden. Großstadtflair verbreiten Betontöne, Anthrazit oder dezentes Beige. Sonnige oder erdige Farben bringen südliches Mittelmeergefühl ins Haus, das schon seit Langem zu den beliebten Klassikern zählt. Wer sich den Zauber des Orients oder ein verspieltes Ambiente wünscht, liegt mit Ornamentgestaltungen richtig. Metalliceffekte dagegen passen eher zum edlen Ambiente einer Wohnung, deren Besitzer Kunst und Designerstücke zu schätzen weiß. Mehr Informationen über keramische Fliesen und vielfältige Einrichtungsideen für alle Wohn- und Lebensbereiche bietet die Website www.deutsche-fliese.de.
Fliesen werden bei Temperaturen weit über 1.000 Grad gebrannt. Dabei entsteht eine glasierte Oberfläche, der die Spuren der Zeit so leicht nicht anzusehen sind. Verschütteter Obstsaft oder unsanfte Behandlung lassen keramische Fliesen unbeeindruckt, sie behalten ihre Schönheit über Jahrzehnte und schaffen bleibende Werte. Verschmutzungen aller Art lassen sich mit Wasser und einem Haushaltsreiniger entfernen, Spezialreiniger oder sonstige Pflegemittel sind überflüssig. Auch ein heruntergefallenes Sektglas richtet keinen Schaden an, dazu bräuchte es schon mehr Gewalt. Staub lässt sich einfach feucht aufwischen, sodass sich Allergiker in Räumen mit keramischen Fliesen wohlfühlen.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.hausbau-beratung.com/