Beratung Hausbau

Informatives für Bauinteressenten, Bauherrn und Hausbesitzer.
Wir informieren regelmäßig über verschiedene Themen zu Haus, Garten, Bauen, Wohnen sowie Hausbau und Finanzierung.

Eigenheime für junge Paare und Familien

In den deutschen Großstädten explodieren die Grundstückspreise, eine Änderung dieses Trends können auch Experten nicht absehen. Paare, die eine Familie gründen wollen und deshalb in absehbarer Zeit mit einem geringeren Einkommen rechnen müssen, zieht es daher häufig aufs Land. Hier günstige Baugrundstücke zu finden, ist deutlich leichter als noch vor etwa zehn Jahren:

Mithilfe des Internets können mittlerweile nicht nur Pizzas, Kleidung oder anspruchsvolle Hochzeitkarten bestellt, sondern auch attraktive und vor allem bezahlbare Grundstücke gefunden werden. Auch nachbarschaftliche Unterstützung und Kontakte spielen für die Entscheidung, in einem Dorf oder einer Kleinstadt leben zu wollen, eine große Rolle: Gerade junge Familien können mit der Anonymität von Großstädten nicht viel anfangen.

So wollen junge Familien wohnen

Wer Kinder hat oder haben will, wünscht sich für sie Platz zum Spielen im eigenen Garten, in dem vom Sandkasten bis zum kleinen Kletterturm ein Kinderparadies im Freien aufgebaut werden kann. Doch das ist nur eine der Anforderungen, die von diesen Bauherren an ihr neues Eigenheim gestellt wird: Selbstverständlich muss das Haus so geräumig sein, dass sich die ganze Familie darin wohlfühlt und auch Gäste vorübergehend einen Übernachtungsplatz finden.

Die neuesten technischen Innovationen sind immer stärker gefragt. Ob es um Energieeffizienz, Einbruchschutz oder Smart Home-Systeme geht: Gerade die Generation der jungen Paare steht Neuerungen, die das Leben erleichtern und dabei helfen, Geld zu sparen und nachhaltig zu leben, sehr aufgeschlossen gegenüber.

Aber all das muss bezahlbar bleiben. Hier können jedoch sowohl von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie den Ländern und Kommunen zahlreiche Förderungen dabei helfen, dass der oft begrenzte finanzielle Rahmen nicht gesprengt wird. (Siehe Menüpunkt Bauförderung.)

Die äußere Ansicht des eigenen Hauses soll einem Mix aus Alt und Neu entsprechen: Die Vorliebe für weiß verputzte Außenwände teilen junge Bauherren mit ihren Eltern und Großeltern. Doch die Verwendung von großzügigen Fenstern, die oft auch bodentief gewählt werden, und der Einsatz von einzelnen Edelstahlelementen machen das Familienhaus schon vom ersten Moment an zu einem modernen Heim. Verpönt sind dabei allerdings Häuser, die wie Massenware wirken: Individualität ist auch beim Eigenheimbau Trumpf!

Lebenslang mehr Energie erzeugen als verbrauchen.
Erbbaurecht - Alternative zum Eigentum?

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.hausbau-beratung.com/

Please publish modules in offcanvas position.