Beratung Hausbau

Informatives für Bauinteressenten, Bauherrn und Hausbesitzer.
Wir informieren regelmäßig über verschiedene Themen zu Haus, Garten, Bauen, Wohnen sowie Hausbau und Finanzierung.

Bauwesen: Gütezeichen, die halten, was sie versprechen

Qualitätszeichen und Siegel gibt es im Bauwesen reichlich. Doch wie kann der Verbraucher feststellen, ob sie halten, was sie versprechen? Ein bisschen genauer hinzusehen, lohnt sich auf jeden Fall, raten die Experten der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), und verweisen beispielsweise auf Kriterien der "Offensive Gutes Bauen". Laut BSB muss es grundsätzlich möglich sein, ohne Hürden an Hintergrundinformationen zu den Gütezeichen zu gelangen.

Qualitätskriterien müssen verständlich und nachvollziehbar sein

In jedem Fall muss der Gegenstand eines Qualitätszeichens klar und eindeutig beschrieben sein. Auch der Qualitätsstandard und die Qualitätskriterien, die für die Vergabe des Siegels einzuhalten sind, müssen konkret und für den Verbraucher verständlich und klar definiert sein. Als Grundlage für das Qualitätssiegel müssen mindestens die gesetzlichen Vorgaben, die allgemein anerkannten Regeln der Technik, Produktnormen und Prüfvorschriften oder die Richtlinien von Verbänden dienen. Darüber hinaus sollten die Qualitätskriterien dem Verbraucher aber einen echten Mehrwert bieten, also über die genannten Kriterien hinausgehen.

Die Trägerinstitution unter die Lupe nehmen

Einen guten Hinweis auf die Seriosität geben auch die Trägerinstitutionen, die für die Vergabe eines Siegels verantwortlich sind. Sie sollten unabhängig, firmen- und produktneutral und ohne wirtschaftliche Verflechtung zwischen dem Träger und dem zertifizierten Siegelinhaber aufgestellt sein. Entscheidend für die Verbindlichkeit der Qualitätskriterien ist auch deren Überwachung. Bei einer regelmäßigen Eigenüberwachung müssen die Maßstäbe transparent dargelegt sein. Außerdem sollte eine regelmäßige Fremdüberwachung durch eine anerkannte und unabhängige Stelle erfolgen, die nicht mit dem Siegelinhaber verflochten ist. Im Zweifelsfall sollten Verbraucher einen unabhängigen Bauherrenberater zurate ziehen, unter www.bsb-ev.de gibt es dazu weitere Informationen und die Adressen von Ansprechpartnern.

Feuerfeste Dämmung – Rohstoffe aus nachhaltigen Re...
Energie sparen im Alltag

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.hausbau-beratung.com/

Please publish modules in offcanvas position.