Bauherren, die ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche vom Traumhaus verwirklichen wollen, müssen gründlich planen. Am Anfang steht die Bauplanung für den Hausentwurf gemeinsam mit einem Architekten. Eine kompetente und vorausschauende Hausplanung zahlt sich für den Bauherrn immer aus. Fehler in der Planung sind nur sehr schwer und / oder mit hohem Kostenaufwand oder gar nicht zu beheben. Mit der individuellen Bauplanung wird der Grundstein für den maßgeschneiderten Hausbau gelegt.
Zuerst werden Ihre konkreten Nutzungsanforderungen und Vorstellungen, sowie die Rahmenbedingungen ermittelt. Baurechtliche Vorschriften müssen ebenso berücksichtigt werden, wie die Grundstücksgegebenheiten. Nicht zuletzt muss der Entwurfsplaner von Beginn an Ihr Budget im Auge behalten: Die Festlegung des Gebäudetyps, Bauqualität und Energieeffizienz entscheiden maßgeblich über die Bau- und Folgekosten. Bereits in der Vorplanung gilt es, im intensiven Dialog mit dem Architekten Wunsch und Wirklichkeit in Einklang zu bringen, um späteren unangenehmen Überraschungen vorzubeugen.
Schrittweise wird die Planung konkretisiert, von ersten Skizzen und einer groben Kostenschätzung bis hin zum Gesamtentwurf. Dieser beinhaltet neben einer Objektbeschreibung auch maßstabsgenaue Zeichnungen wie Grundrisspläne, Außenansicht und Schnittansicht. Gestalterische, funktionale, technische und bauphysikalische Anforderungen sind ebenfalls berücksichtigt. Unser Architekt wird vorab auch gerne prüfen, ob das geplante Bauvorhaben grundsätzlich genehmigungsfähig ist.
Wichtiger Bestandteil der Entwurfsplanung ist die Kostenberechnung nach DIN 276. Da sie die Grundstückskosten, Erschließungskosten, Kosten des Bauwerks und der Außenanlagen einschließlich Kosten der Ausstattung und Baunebenkosten aufschlüsselt, ermöglicht sie Ihnen eine konkrete Ermittlung seines Finanzierungsbedarfs.