Mit dem Entschluss, vielleicht ein Doppelhaus zu bauen, reduzieren Sie die Baukosten erheblich. Zunächst verringern sich die Kosten für Grundstück und Erschließung; zudem lässt sich im Doppelpack günstiger bauen. Auch bei Doppelhäusern oder Reihenhäusern lässt sich ein individuelles Haus für den Einzelnen planen. Man kann die jeweiligen Haushälften zum Beispiel so voneinander trennen, dass jede Familie ihre eigenen Außenanlagen ungestört gestalten und nutzen kann. Versetzt man auch die Anordnung der Doppelhaushälften, so erreicht man einen aufgelockerten Baukörper. Weiterhin kann mittels einer attraktiven und unterschiedlichen Eingangsgestaltung, verschiedenartiger Balkone, Erker, Gauben, unterschiedliche Fensterformen und anderer Feinheiten relativ individuell bauen. Auch bei der Grundrissplanung / Raumplanung sind der Individualität kaum Grenzen gesetzt. In der Regel relativiert sich auch der Nachteil einer fehlenden Fensterseite (Mittelwand, an der die Hälften gegeneinander gebaut worden sind), wenn man in diesem Bereich die Treppenanlage plant.