Die Bauqualität hat entscheidenden Einfluss auf den Wert Ihres Eigenheims. Noch immer entstehen in Deutschland beim Hausbau alljährlich Milliardenschäden durch vermeidbare Baumängel und Bauschäden. Die Ursachen dafür sind vielfältig. In der Regel führen aber hoher Preisdruck und die Erwartung immer kürzerer Bauzeiten zu Problemen beim Bauen. Werden Mängel zu spät bemerkt, haben Sie zwar einen Anspruch auf die Beseitigung dieser, jedoch kann die Mängelbeseitigung sehr teuer werden und sich hinziehen.
Bauen Sie Ihr Haus mit dem TÜV-Baucontrolling
Wir empfehlen unseren Bauherren, schon während der Planung und der Bauausführung darauf zu achten, dass Mängel rechtzeitig erkannt und sofort beseitigt werden. Dazu muss ein Gutachter jedoch auch die aktuellen technischen Vorschriften kennen, beachten und vor allem richtig zu interpretieren wissen. Nicht jeder, der sich Baugutachter nennt, ist dazu in der Lage. Für Ihre Sicherheit beim Hausbau bieten wir Ihnen die Option „Baubegleitende Qualitätssicherung“ durch den TÜV Süd. Die Fachleute vom TÜV SÜD kümmern sich im Rahmen des Baucontrollings darum, dass Sie auch bekommen was vereinbart wurde.
Die Spezialisten vom TÜV
- arbeiten sich in die Baubeschreibung ein und prüfen die Planungsunterlagen.
- Begehen die Baustelle in den kritischen Phasen und prüfen auf der Baustelle ob auch so gebaut wird, wie es in der Baubeschreibung steht.
- Erstellen nach jeder Baustellenbegehung ein Protokoll mit fotografischer Dokumentation der wesentlichen Mängel.
- Begleiten Sie bei der Schlussabnahme und bei der Erstellung des Bautenstandsprotokolls und übergeben Ihnen bei erfolgreichem Abschluss ein Qualitäts-Zertifikat.